Madde 36 - Ret sebeplerİ

HMK

MADDE 36

(1) Hâkimin tarafsızlığından şüpheyi gerektiren önemli bir sebebin bulunması hâlinde, taraflardan biri hâkimi reddedebileceği gibi hâkim de bizzat çekilebilir. Özellikle aşağıdaki hâllerde, hâkimin reddi sebebinin varlığı kabul edilir:

a) Davada, iki taraftan birine öğüt vermiş ya da yol göstermiş olması.

b) Davada, iki taraftan birine veya üçüncü kişiye kanunen gerekmediği hâlde görüşünü açıklamış olması.

c) Davada, tanık veya bilirkişi olarak dinlenmiş veya hâkim ya da hakem sıfatıyla hareket etmiş olması.

ç) Davanın, dördüncü derece de dâhil yansoy hısımlarına ait olması.

d) Dava esnasında, iki taraftan birisi ile davası veya aralarında bir düşmanlık bulunması.


Madde Gerekçesi

Madde, 1086 sayılı Kanunun 29 uncu maddesinin yeniden düzenlenmiş hâlidir. Birinci cümlede, genel ret sebebi olarak, 29 uncu maddenin birinci fıkrasının altıncı bendindeki durum kabul edilmiş ve diğer hâller örnek olarak sayılmıştır.

HUMK

MADDE 29
Aşağıdaki hallerde hakim bizzat kendisini reddedebilir veya iki taraftan biri canibinden reddolunabilir:
1 - Davada iki taraftan birine nasihat vermiş veya yol göstermiş olması,
2 - Davada iki taraftan biri veya üçüncü şahıs muvacehesinde kanunen icap etmeden reyini beyan etmiş olması.
3 - Davada şahit veya ehlihibre veya hakem ve yahut hakim sıfatiyle dinlenmiş veya hareket etmiş olması,
4 - Davanın dördüncü dereceye kadar (bu derece dahil) civar hısımlarına ait bulunması,
5 - Dava esnasında iki taraftan birisiyle davası veya aralarında bir düşmanlık bulunması,
6 - Umumiyetle hakimin bitaraflığından şüpheyi mucip esbabı mühimme bulunması.

Kaynak Kanun

§ 42 ZPO Ablehnung eines Richters
(1) Ein Richter kann sowohl in den Fällen, in denen er von der Ausübung des Richteramts kraft Gesetzes ausgeschlossen ist, als auch wegen Besorgnis der Befangenheit abgelehnt werden.
(2) Wegen Besorgnis der Befangenheit findet die Ablehnung statt, wenn ein Grund vorliegt, der geeignet ist, Misstrauen gegen die Unparteilichkeit eines Richters zu rechtfertigen.
(3) Das Ablehnungsrecht steht in jedem Fall beiden Parteien zu.

Kaynak Kanun- sZPO

Art. 47 Ausstandsgründe
1 Eine Gerichtsperson tritt in den Ausstand, wenn sie:
a. in der Sache ein persönliches Interesse hat;
b. in einer anderen Stellung, insbesondere als Mitglied einer Behörde, als
Rechtsbeiständin oder Rechtsbeistand, als Sachverständige oder Sachverständiger,
als Zeugin oder Zeuge, als Mediatorin oder Mediator in der gleichen
Sache tätig war;
c. mit einer Partei, ihrer Vertreterin oder ihrem Vertreter oder einer Person, die
in der gleichen Sache als Mitglied der Vorinstanz tätig war, verheiratet ist
oder war, in eingetragener Partnerschaft lebt oder lebte oder eine faktische
Lebensgemeinschaft führt;
d. mit einer Partei in gerader Linie oder in der Seitenlinie bis und mit dem dritten
Grad verwandt oder verschwägert ist;
e. mit der Vertreterin oder dem Vertreter einer Partei oder mit einer Person, die
in der gleichen Sache als Mitglied der Vorinstanz tätig war, in gerader Linie
oder im zweiten Grad der Seitenlinie verwandt oder verschwägert ist;
f. aus anderen Gründen, insbesondere wegen Freundschaft oder Feindschaft
mit einer Partei oder ihrer Vertretung, befangen sein könnte.
2 Kein Ausstandsgrund für sich allein ist insbesondere die Mitwirkung:
a. beim Entscheid über die unentgeltliche Rechtspflege;
b. beim Schlichtungsverfahren;
c. bei der Rechtsöffnung nach den Artikeln 80–84 SchKG19;
d. bei der Anordnung vorsorglicher Massnahmen;
e. beim Eheschutzverfahren.


Yorumlar